wort dictionary
FADE

Konjugation des Verbs holen

Übersicht

Präsens
ichhole
duholst
er/sie/esholt
wirholen
ihrholt
sie/Sieholen
Präteritum
ichholte
duholtest
er/sie/esholte
wirholten
ihrholtet
sie/Sieholten
Imprativ
Singularhol hole
hole
Pluralholt

Indikativ

Präsens
ichhole
duholst
er/sie/esholt
wirholen
ihrholt
sie/Sieholen
Präteritum
ichholte
duholtest
er/sie/esholte
wirholten
ihrholtet
sie/Sieholten
Perfekt
ichhabegeholt
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
sie/Siehaben
Plusquamperfekt
ichhattegeholt
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
sie/Siehatten
Futur I
ichwerdeholen
duwirst
er/sie/eswird
wirwerden
ihrwerdet
sie/Siewerden
Futur II
ichwerdegeholt haben
duwirst
er/sie/eswird
wirwerden
ihrwerdet
sie/Siewerden

Konjunktiv I

Präsens
ichhole
duholst
er/sie/esholt
wirholen
ihrholt
sie/Sieholen
Perfekt
ichhabegeholt
duhabest
er/sie/eshabe
wirhaben
ihrhabet
sie/Siehaben
Futur I
ichwerdeholen
duwirst
er/sie/eswird
wirwerden
ihrwerdet
sie/Siewerden
Futur II
ichwerdegeholt haben
duwirst
er/sie/eswird
wirwerden
ihrwerdet
sie/Siewerden

Konjunktiv II

Präteritum
ichholte
duholtest
er/sie/esholte
wirholten
ihrholtet
sie/Sieholten
Plusquamperfekt
ichhättegeholt
duhättest
er/sie/eshätte
wirhätten
ihrhättet
sie/Siehätten
Futur I
ichwürdeholen
duwürdest
er/sie/eswürde
wirwürden
ihrwürdet
sie/Siewürden
Futur II
ichwürdegeholthaben
duwürdest
er/sie/eswürde
wirwürden
ihrwürdet
sie/Siewürden

Imperativ

Imprativ
Singularhol hole
hole
Pluralholt

Imperativ

Infinitiv Perfekt
PartizipHilfsverb
geholthaben
Infinitiv Futur I
InfinitivHilfsverb
holenwerden
Infinitiv Futur II
InfinitivHilfsverb
geholt habenwerden